Bei günstigen Reisen denken viele von uns direkt an Bali, Mexiko oder Thailand. Europa kommt hingegen nur den wenigsten in den Sinn. Dabei muss selbst ein Urlaub in Europa keineswegs die Reisekasse sprengen. Selbst dann nicht, wenn wir uns für eine hochpreisige Destination wie die Schweiz entscheiden sollten. Schauen wir uns an, wie wir selbst mit einem geringen Budget eine unvergessliche Zeit erleben.
Auf eine günstige Reiseart festlegen
Nicht alle Arten zu reisen sind gleichermaßen günstig oder teuer. Ein Urlaub am Strand in einem schönen Resort mit Pool kostet etwa tendenziell deutlich mehr als ein Aktivurlaub, bei dem wir die ganze Zeit über wandern. Tatsächlich gehören Wanderurlaube zu den günstigsten Reisearten überhaupt. Selbst eine Wanderreise durch Deutschland muss nicht zwangsweise teuer sein, sofern wir die einzelnen Etappen gut durchplanen. Sollte uns das schwerfallen, können wir auf eine erfahrene Agentur wie Orbis Ways setzen. Als langjähriger Veranstalter für Wanderurlaube bietet das Unternehmen organisierte Touren mit Gepäcktransport und 24/7-Hotline. Sogar mehrwöchige Angebote durch Deutschland lassen sich flexibel und kostengünstig gestalten. Dabei können wir unsere persönlichen Wünsche jederzeit einbringen.
Außerhalb der Hauptsaison reisen
Touristische Regionen sind während der Hauptsaison wesentlich teurer als außerhalb und je flexibler wir beim Reisezeitraum sind, desto mehr können wir sparen. Selbst wenn wir eine Reise in die Schweiz planen, können wir außerhalb der Saison relativ günstig wegkommen. Der Hauptgrund dafür sind die wesentlich günstigeren Preise für Unterkünfte, aber auch die Kosten für Transportmittel und Verpflegung können geringer ausfallen.
Günstige Transportmittel wählen
Zugegebenermaßen sind die Kosten für Transportmittel nicht immer vorhersehbar. In seltenen Fällen ist ein Flug sogar günstiger als eine Bus- oder Zufahrt. Zudem stellen auch Mitfahrgelegenheit gegebenenfalls eine Option dar. Um zu sehen, welches Transportmittel in unserem Fall am besten geeignet ist, müssen wir die Preise unterschiedlicher Optionen vergleichen. Tendenziell sind Reisen mit dem Fernbus am günstigsten. Es kommt jedoch immer auf die jeweiligen Angebote an. Außerhalb der Hauptsaison kann selbst ein Flug ein Schnäppchen sein.
Preiswertes Essen vorziehen
Was wir essen, beeinflusst die Reisekasse erheblich. Wenn wir hauptsächlich im Supermarkt einkaufen und zumindest hochpreisige Restaurants meiden, können wir eine Menge sparen. Möchten wir nicht gänzlich auf Restaurants verzichten, bietet sich die Buchung über spezielle Apps an. Es gibt etwa Apps, mit denen man zu bestimmten Zeiten hohe Rabatte erhält. Zudem ist es besser, außerhalb der Touristen-Hotspots zu essen. In sehr touristischen Gegenden sind die Preise deutlich höher. Das gilt selbst für an sich günstige Urlaubsländer wie Rumänien.
Kostenlose Aktivitäten nutzen
Für die meisten Sehenswürdigkeiten müssen wir bezahlen. Es gibt jedoch auch Aktivitäten, die komplett kostenlos sind und den kostenpflichtigen in nichts nachstehen müssen. Dazu gehören keineswegs nur Naturwunder. Selbst kostenlose Museen oder vergleichbare kulturelle Attraktionen sind gar nicht so selten. Wir müssen uns nur im Vorhinein darüber informieren, was es in der jeweiligen Region gibt. Ferner sollten wir stets nach möglichen Rabatten Ausschau halten. Manche Sehenswürdigkeiten sind an bestimmten Tagen deutlich günstiger oder sogar kostenlos. Ein Blick auf die Website der jeweiligen Attraktion lohnt sich immer.